top of page
Flyer_2025_aktuell_8_Vorderseite.jpg

Als Juristin und Mediatorin ist es mein Anliegen, unnötige Gerichtsverfahren zu vermeiden, Konflikte konstruktiv zu lösen und mit den beteiligten Parteien einvernehmliche Vereinbarungen auszuarbeiten. Dies erreiche ich durch aktives Zuhören, das Ernstnehmen der verschiedenen Interessen und indem ich im passenden Moment die richtigen Fragen stelle – immer mit dem Ziel vor Augen, eine für beide Seiten faire und umsetzbare Lösung zu finden.

Das Amt der Friedensrichterin übe ich erfolgreich seit vierzehn Jahren in Thalwil und seit sieben Jahren in Adliswil aus. Sollte ich in Kilchberg-Rüschlikon gewählt werden, werde ich in Adliswil zurücktreten, um mich ganz auf die neuen Aufgaben zu konzentrieren. Mir ist der Umgang mit verschiedenen involvierten Parteien wie auch mit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bestens vertraut und bereitet mir grosse Freude. Ich verfüge über alle nötigen Grundlagen für diese anspruchsvolle Aufgabe – wegen meiner Ausbildung, meiner Berufs- und Lebenserfahrung, meiner offenen und authentischen Art und meines Engagements im Bezirksverband der Friedensrichterinnen und Friedensrichter.

Ich kandidiere als Friedensrichterin in Kilchberg-Rüschlikon, weil die beiden Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon eine einmalige Einwohnerstruktur aufweisen, was neue spannende Aspekte mit sich bringt. Als bisherige Stellvertreterin im Friedensrichteramt Kilchberg-Rüschlikon bin ich mit den Fällen bereits bestens vertraut – eine nahtlose und schnelle Übergabe ist damit garantiert.

Für Ihre Stimme danke ich Ihnen.

bottom of page